Hallo Welt!
Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne
Mit meinen Bildern möchte ich vor allem unterhalten, positive Erlebnisse schaffen aber auch Alarm schlagen und wachrütteln.
Meine Bilder sind an Menschen gerichtet, die ein Bewusstsein für Natur und ihre Umwelt haben, an Leute, die sich für Nachhaltigkeit interessieren und sich gern draußen rumtreiben.
In meinem Shop findet ihr aktuell einen streng limitierten Kunstdruck, ein paar rostige Dosen und diverse handwerkliche Kreationen. Bei Interesse an den Canvas-Werken könnt Ihr mir sehr gerne eine Anfrage senden.
Das Kunstprojekt `Spuren hinterlassen´ im Hause Batix war ein voller Erfolg und hat mich gleichzeitig für neue Projekte und Arbeiten motiviert.
Die zufällige Zusammenarbeit von Materialien und autodidakten Eingebungen, oft aus einer Stimmung heraus, lassen die ab-ART-igsten Dinge entstehen. Ich begebe mich voll und ganz in diese Situation hinein. Alles um mich herum verschwindet! – In diesem Moment bin ich frei!
Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne
Im April 1998, im Keller meines Elternhauses, sprühte ich meinen ersten ca. 3x4m großen Schriftzug „push“, den ich damals richtig cool fand.
Mit Sorge betrachte ich die immer schneller abschmelzenden Polkappen – und von Grönland fließt so viel aufgetautes Eis ins Meer, wie nie zuvor in den vergangenen 300 Jahren.
„Dieses Kunstwerk, welches in meinem Restaurant Steinofen die Wand schmückt, habe ich gern beim Essen vor Augen – es zieht mich in seinen Bann und wirkt entspannend sowie modern auf seinen Betrachter.“
Tamer Bardakcioglu
Mitte 2020
„Mit der entspannten Farbgebung wirkt das Bild auf mich entschleunigend. Die unterschiedlichen Materialien aus Retrotapete und natürlichen Elementen wie Federn ergeben eine interessante Struktur. So kommt eine gelungene Abwechslung an meine Wand.“
Gino
Mitte 2017
„Ich habe mich gleich in das Bild verliebt und finde es heute noch geil! Mittlerweile ist es schon 3 Mal mit umgezogen und durch den zeitlosen Stil hat sich immer ein neuer Platz dafür gefunden.“
Peter Ziegenbein
Ende 2007